Skip to content

Am Wegesrand

Blog für Drehbuch- und Filmkultur

Menu
  • Filmrepliken
    • Nach Titel
    • Nach Zustimmung
    • Nach Regie
    • Nach Tags & Themen
    • Nach Produktionsland
    • Nach Jahren
    • Nach Kategorie(n)
  • Andere Artikel
    • Journal
    • Special
    • Mythen des Alltags
    • Gespräche
  • Über die Seite
    • Glossar verwendeter Begriffe
    • Impressum
    • Kritische Gedanken zur Kritik
Menu

Need

Need: Das Need ist der universale, allgemeingültige, archetypische Aspekt einer Geschichte, der das Thema des Films repräsentiert. Es offenbart sich, indem der Protagonist sein Want verfolgt. Es ist das innere Defizit einer Figur, das ihr selbst (noch) gar nicht bewusst ist.

Etwas Essenzielles fehlt in ihrem Leben: etwas, das nicht ihre körperlichen Bedürfnisse stillt, sondern ihre seelischen; etwas, das nicht materiell greif- oder messbar ist. Es ist der Mangel an Liebe, Würde, Anerkennung, Vertrauen, Freundschaft, Unabhängigkeit, Aufmerksamkeit. Dieses Defizit ist grundlegend. Es existiert schon länger, vor Beginn des Films, möglicherweise hat es etwas mit der Wunde der Figur zu tun. Es prägt den Charakter der Figur. Auch wenn dieser es ignoriert, vor sich selbst verbirgt oder unterdrückt, ist es dennoch tief in ihm vergraben. Denn aus dieser Verdrängung leitet sich eine stille Sehnsucht ab.

Dieses Need stellt den inneren Antrieb der Figur dar, ihre eigentliche Motivation, aber auch die Ursache ihrer Niederlagen. Ihr unbewusstes, needgesteuertes Handeln macht die Figur jedoch nicht nur zum Opfer der Umstände, sondern gleichzeitig zum Täter: Aufgrund ihrer eigenen, noch unerkannten psychischen Not verletzt sie ihre Mitmenschen. Damit macht das Need die Figur dreidimensional und menschlich. Erst indem sich ihr Need erfüllt, kann die Figur ihren inneren Frieden finden. (DW)

  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

© 2025 Am Wegesrand | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme