Skip to content

Am Wegesrand

Blog für Drehbuch- und Filmkultur

Menu
  • Filmrepliken
    • Nach Titel
    • Nach Zustimmung
    • Nach Regie
    • Nach Tags & Themen
    • Nach Produktionsland
    • Nach Jahren
    • Nach Kategorie(n)
  • Andere Artikel
    • Gespräche
    • Mythen des Alltags
    • Special
  • Über die Seite
    • Glossar verwendeter Begriffe
    • Impressum
    • Kritische Gedanken zur Kritik
Menu

Zustimmungsmaßstab

Meine Wertungen werden mitunter aktualisiert, sie können zudem (in der Regel einen Wertungspunkt) von der Wertung verlinkter Seiten (z.B. filmstarts.de) abweichen.

10-19%: Eine Schande von einem Film, die mich mit Wut, Trauer oder Erschütterung zurücklässt. Wie konnte so etwas produziert werden? Wie kann Gott so etwas zulassen und gleichzeitig omnipotent und gütig sein?

20-29%: Ein wirklich ganz und gar schlechter Film, der keinerlei Qualität hat und von niemandem angesehen werden sollte.

30-39%: Ein schlechter Film, der viel zu selten bis gar nicht Stärken aufblitzen lässt und daher tunlichst gemieden werden sollte.

40-49%: Ein ganz und gar durchschnittlicher Film, der immer wieder eklatante Schwächen offenbart und sein Geld nicht wert ist.

50-59%: Ein durchschnittliches Filmvergnügen mit wenigen Glanzpunkten, das zumindest das Kinokassengeld wieder mit filmischer Unterhaltung reinholen kann.

60-69%: Ein befriedigend bis guter Film, dem nicht alles gelingt, aber hier und da durchaus gelungene Ansätze zeigt.

70-79%: Ein sehr guter Film, absolut empfehlenswert und mit nur marginalen, störenden Ungereimheiten.

80-89%: Ein hervorragendes filmisches Werk, das auch in der Nachwelt noch Relevanz besitzt und den Zuschauer begeistern kann.

90-99%: Hier wird Begeisterung zum frenetischen Jubel. Dieser Film glänz in jederlei Hinsicht und funktioniert auf mehreren Ebenen. Ein Meisterwerk von einem Film.

100%: Ein rundum perfektes, eingefangenes und ewig loderndes Licht der Filmkultur. An diesem Film lasse ich keine Kritik zu. Ein Film, der in meinem Herzen einen Stellenwert genießt, wie es sonst nur reale Menschen tun. Ein Film, der mein Leben geprägt und in mir Liebe in Reinform ausgelöst hat.

Seite bearbeiten

1 thought on “Zustimmungsmaßstab”

  1. Swaghetti Yolonese sagt:
    12. Oktober 2014 um 22:14 Uhr

    Ein Wertungshorizont von 1 bis 10? Revolutionär!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014

© 2023 Am Wegesrand | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme