Skip to content

Am Wegesrand

Blog für Drehbuch- und Filmkultur

Menu
  • Filmrepliken
    • Nach Titel
    • Nach Zustimmung
    • Nach Regie
    • Nach Tags & Themen
    • Nach Produktionsland
    • Nach Jahren
    • Nach Kategorie(n)
  • Andere Artikel
    • Journal
    • Special
    • Mythen des Alltags
    • Gespräche
  • Über die Seite
    • Glossar verwendeter Begriffe
    • Impressum
    • Kritische Gedanken zur Kritik
Menu

Clip (mediumshot)

Posted on 3. Juli 20144. Februar 2022 by Bobby Stankovic


Die Frage nach der Verantwortung einer verlorenen Generation.

Originaltitel: Klip (Клип)
Produktionsland: Serbien
Veröffentlichungsjahr: 2012
Regie: Maja Miloš
Drehbuch: Maja Miloš
Produktion: Zorana Petrov, Igor Kecman, Jelena Mitrović, Srđan Golubović
Kamera: Vladimir Simić
Montage: Stevan Filipović
Musik: Zoran Maksimović, Ognjen Popić
Darsteller: Isidora Simijonović, Vukašin Jasnić, Sanja Mikitišin, Jovo Maksić
Laufzeit: 99 Minuten

Jasna ist eine hübsche Schülerin aus dem Süden Belgrads. Ihr Familienleben steht nicht gerade für familiäre Idylle: Ihr Vater ist schwer krank und ihre Mutter interessiert sich nicht für das heranwachsende Mädchen. Deshalb verbringt Jasna zunehmend mehr Zeit mit ihren Freundinnen und sammelt auf Partys erste Erfahrungen mit Alkohol, Drogen und vor allem Männern. Dabei trifft sie auf Djole, einen Schulfreund, mit dem sich eine intensive, sexuelle Beziehung entwickelt. Doch Djole, unfähig zu einer echten Bindung, behandelt sie immer mehr wie ein reines Sexobjekt. All ihre Erlebnisse filmt Jasna mit ihrem Smartphone. […]
Quelle: Moviepilot.de

Replik:

Das junge serbische Kino hat bereits mit einigen grenzüberschreitenden filmischen Experimenten für Aufmerksamkeit gesorgt: Werke wie Mladen Djordjevics „Leben und Tod einer Pornobande“ und Srdjan Spasojevics „A Serbian Film“ spalteten die Gemüter. Während manche sie als bemerkenswerte Pionierleistungen im Umgang mit Hardcore-Pornografie im Film ansahen, waren sie für andere schlichtweg plakative Exploitation. „Clip“ wird der Kontroverse um die Darstellung von Sexualität weiteren Auftrieb verleihen, denn Maja Milos‘ Film verbindet das heikle Thema Jugendsexualität mit Hardcore-Szenen, wie man sie im Independent-Kino nur selten – z.B. in den Filmen von Larry Clark („Kids“, „Ken Park“) – sieht.

Die komplette Kritik gibt es auf filmstarts.de

74%

Bildrechte aller verlinkten Grafiken: © Film House Bas Celik / Universum Film

Anschlusslektüre

Als Wir Träumten (mediumshot) The Tribe (fullshot) Bang Gang (A Modern Love Story) (mediumshot) Corrections Class (mediumshot)
  • Genre: Coming-of-Age
  • Genre: Drama
  • Genre: Sozialdrama
  • Genre: Themen-Drama
  • Gewinner: Rotterdam
  • Jahr: 2012
  • Jahrzehnt: 2010er
  • Lesart: Generationsporträt
  • Lesart: Milieustudie
  • Produktionsland: Serbien
  • Regie: Maja Miloš
  • Stilepoche: Osteuropäischer Miserabilismus
  • Technik: Pornografische Szenen
  • Thema: Erziehung
  • Thema: Internet
  • Thema: Jugend und Sex
  • Thema: Pornografie
  • Thema: Postsozialismus
  • Thema: Sexualität
  • Thema: Verwahrlosung
  • Trivia: Debütfilm
  • Zustimmung: 74%
  • Zustimmungsbereich: 70-79%
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • September 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014

    © 2025 Am Wegesrand | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme