Skip to content

Am Wegesrand

Blog für Drehbuch- und Filmkultur

Menu
  • Filmrepliken
    • Nach Titel
    • Nach Zustimmung
    • Nach Regie
    • Nach Tags & Themen
    • Nach Produktionsland
    • Nach Jahren
    • Nach Kategorie(n)
  • Andere Artikel
    • Journal
    • Special
    • Mythen des Alltags
    • Gespräche
  • Über die Seite
    • Glossar verwendeter Begriffe
    • Impressum
    • Kritische Gedanken zur Kritik
Menu

Lose Your Head (mediumshot)

Posted on 3. Juli 20144. Februar 2022 by Bobby Stankovic


Trotz Schwächen: Frischer Wind im deutschen Film.

Originaltitel: Lose Your Head
Produktionsland: Deutschland
Veröffentlichungsjahr: 2013
Regie: Patrick Schuckmann, Stefan Westerwelle
Drehbuch: Patrick Schuckmann, Stefan Westerwelle
Produktion: Michael Schuckmann, Patrick Schuckmann
Kamera: Julia Daschner
Montage: Ute Schall
Musik: Freedarich, Friedrich Greiling
Darsteller: Fernando Tielve, Marko Mandic, Sesede Terziyan, Stavros Yagoulis, Samia Muriel Chancrin, Jonás Beramí
Laufzeit: 107 Minuten

Wie tausend andere Touristen vor ihm, will auch der junge Spanier Luis (Fernando Tielve) aus Madrid nach Berlin gehen, um die Szeneclubs der Stadt zu genießen. Die Diskotheken, die Strand-Bars und die illegalen Partys bieten ihm die beste Gelegenheit, seine kürzliche Trennung zu verschmerzen und sein neu gewonnenes Single-Leben auszukosten. Vielleicht kann Luis sich sogar neu verlieben. Doch alles kommt anders. Durch die Verwechslung mit einem Jugendlichen, der vor kurzem verschwunden ist, beginnt auf ihn eine Hetzjagd durch die Großstadt, während der Luis kaum mehr zwischen Realität und seiner eigenen Paranoia unterscheiden kann.
Quelle: Moviepilot.de

Replik:

Auf mysteriöse Weise verschwand 2009 in Berlin der portugiesische Partytourist Afonso Tiago, dessen Leiche Wochen später schließlich aus der Spree gezogen wurde. Während man heute von einem selbstverschuldeten Unfall ausgeht, rankten sich seinerzeit die wildesten Fantasien um das Verschwinden des jungen Mannes. Die Nachwuchsfilmemacher Stefan Westerwelle und Patrick Schuckmann ließen sich von dieser wahren Begebenheit zu ihrem Film „Lose Your Head“ inspirieren, einem Film über die Reize und Gefahren des anonymen Großstadtdschungels und den schmalen Grat zwischen Rausch und Realität.

Die komplette Kritik lest ihr auf filmstarts.de

56%

Bildrechte aller verlinkten Grafiken: © Mutter-Film Produktions

Anschlusslektüre

How To Sell Drugs Online (Fast) — Season 1 (fullshot) Nemez (mediumshot) Tore Tanzt (quickshot) Stockholm (mediumshot)
  • Genre: Drama
  • Genre: Thriller
  • Jahr: 2013
  • Jahrzehnt: 2010er
  • Produktionsland: Deutschland
  • Regie: Patrick Schuckmann & Stefan Westerwelle
  • Technik: Bewusstseinsstrom
  • Technik: Unzuverlässiges Erzählen
  • Thema: Doppelgänger
  • Thema: Drogen
  • Thema: Großstadtrausch
  • Thema: Homosexualität
  • Thema: Identität
  • Thema: Stadtporträt
  • Thema: Urlaub
  • Trivia: Debütfilm
  • Trivia: Nach wahrer Begebenheit
  • Zustimmung: 56%
  • Zustimmungsbereich: 50-59%
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • September 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014

    © 2025 Am Wegesrand | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme