Skip to content

Am Wegesrand

Blog für Drehbuch- und Filmkultur

Menu
  • Filmrepliken
    • Nach Titel
    • Nach Zustimmung
    • Nach Regie
    • Nach Tags & Themen
    • Nach Produktionsland
    • Nach Jahren
    • Nach Kategorie(n)
  • Andere Artikel
    • Gespräche
    • Mythen des Alltags
    • Special
  • Über die Seite
    • Glossar verwendeter Begriffe
    • Impressum
    • Kritische Gedanken zur Kritik
Menu

Murder In Pacot (mediumshot)

Posted on 16. September 20154. Februar 2022 by Bobby Stankovic

Eine marode Villa als Narrativ-Zentrum und Haiti-Metapher.

Originaltitel: Meurtre à Pacot
Alternativitel: Mord in Haiti, Mord in Pacot
Produktionsland: Haiti, Frankreich, Norwegen
Veröffentlichungsjahr: 2014
Regie: Raoul Peck
Drehbuch: Raoul Peck, Lyonel Trouillot, Pascal Bonitzer
Produktion: Rémi Grellety, Raoul Peck
Kamera: Eric Guichard
Montage: Alexandra Strauss
Musik: Alexei Aigi
Darsteller: Joy Olasunmibo Ogunmakin (Ayo), Alex Descas, Thibault Vinçon, Lovely Kermonde Fifi, Zinedine Soualem
Laufzeit: 135 Minuten

Mord in Pacot spielt nach dem furchbaren Erdbeben am 12. Januar 2010: Haitis Häuser und Infrastruktur sind verwüstet und noch immer bergen Freiwillige weitere Leichen. Auch die Villa eines Ehepaares (Alex Descas und Joy Olasunmibo Ogunmakin) in Pacot, Port-au-Prince, hat schwere Schäden davongetragen. Wenn das Haus nicht sofort renoviert wird, bleibt den Besitzern nur noch der Abriss. Zur Finanzierung der von der Baukommission angeordneten Reparaturen entschließen die beiden sich also, ihre noch brauchbaren Zimmer an angereiste Katastrophenhelfer zu vermieten. Während sie selbst in der Dienstboten-Etage Unterschlupf finden, zieht der Franzose Alex (Thibault Vinçon) in ihr Zuhause. Mit ihm kommt die 17-jährige Andrémise (Lovely Kermonde Fifi), die sich durch den Kontakt zu Ausländern und ihre Namensänderung zu Jennifer eine bessere Zukunft erhofft.
Quelle: moviepilot.de

Replik:

“Mord in Pacot” — was nach einem Whodunit vor exotischer Kulisse klingt (Pacot ist das Reichenviertel der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince), ist vielmehr der dramaturgisch ambitionierte Versuch, ein detailliertes Gesellschaftsporträt der haitianischen Bevölkerung nach der Erdbebenkatastrophe 2010 zu zeichnen. Ein bürgerliches haitianisches Ehepaar (Alex Descas / Ayo), dessen Villa nach dem Erdbeben kaum bewohnbar und vom Einstürzen bedroht ist, kommt notgedrungen in Kontakt mit der 17-jährigen Prostituierten und Vertreterin der kreolischen Unterschicht Andrémise (Lovely Kermonde Fifi), da sie die Geliebte des zahlungsfähigen weißen Mieters Alex (Thibault Vinçon) ist. Regisseur Raoul Peck (“Moloch Tropical”) entwickelt daraus ein etwas unrundes, aber sehenswertes Drama.

Die ganze Kritik gibt es auf filmstarts.de

68%

Bildrechte aller verlinkten Grafiken: © Ape&Bjørn / Figuier Production / Velvet Film / Filmgalerie 451

Anschlusslektüre

Still The Water (mediumshot) Child’s Pose (quickshot) Force Majeure (mediumshot) Mountains May Depart (quickshot)
  • Genre: Drama
  • Genre: Katastrophenfilm
  • Genre: Psychodrama
  • Genre: Themen-Drama
  • Jahr: 2014
  • Jahrzehnt: 2010er
  • Lesart: Gesellschaftsporträt
  • Lesart: Milieustudie
  • Produktionsland: Haiti
  • Regie: Raoul Peck
  • Technik: Einheit von Zeit und/oder Raum
  • Technik: Kapitel-Erzählung
  • Thema: Familie
  • Thema: Gewalt der Natur
  • Thema: Heimat
  • Thema: Hotel
  • Thema: Ständekonflikt
  • Zustimmung: 68%
  • Zustimmungsbereich: 60-69%
  • 1 thought on “Murder In Pacot (mediumshot)”

    1. Pingback: Kinofilme 2015 — Top 67 | Meinungsimperialismus

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • September 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014

    © 2023 Am Wegesrand | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme