Skip to content

Am Wegesrand

Blog für Drehbuch- und Filmkultur

Menu
  • Filmrepliken
    • Nach Titel
    • Nach Zustimmung
    • Nach Regie
    • Nach Tags & Themen
    • Nach Produktionsland
    • Nach Jahren
    • Nach Kategorie(n)
  • Andere Artikel
    • Gespräche
    • Mythen des Alltags
    • Special
  • Über die Seite
    • Glossar verwendeter Begriffe
    • Impressum
    • Kritische Gedanken zur Kritik
Menu

2030 (mediumshot)

Posted on 3. Juli 20144. Februar 2022 by Bobby Stankovic


Vietnams erster Sci-Fi-Film: Eine kapitalismuskritische Zukunftsvision.

Originaltitel: Nuoc (Nước)
Alternativtitel: Nuoc (2030), Nuoc 2030
Produktionsland: Vietnam
Veröffentlichungsjahr: 2013
Regie: Minh Nguyen-Vo
Drehbuch: Minh Nguyen-Vo
Produktion: Đặng Tâm Chánh, Nguyễn Thế Thanh, Minh Nguyen-Vo, Bao Nguyen
Kamera: Bao Nguyen
Montage: Julie Béziau
Musik: Inouk Demers
Darsteller: Hoang Tran Minh Duc, Quynh Hoa u.A.
Laufzeit: 98 Minuten

Wir schreiben das Jahr 2030. Die Klimakatastrophe der globalen Erwärmung hat in Südvietnam dazu geführt, dass die Hälfte des anbaufähigen Landes unter Meereshochwasser steht. Der größte Teil der Bevölkerung ist bereits evakuiert worden, aber Sao und ihr Mann Thi wollen ihr Land nicht verlassen. Sie leben in einem Stelzenhaus und ernähren sich kärglich vom schwindenden Fischbestand. Entlang der Küste arbeiten multinationale Großkonzerne auf schwimmenden Farmen unter strengster Geheimhaltung daran, die Mangelware Gemüse zu erzeugen. Nach der Ermordung ihres Mannes nimmt Sao eine Arbeit auf der schwimmenden Farm an, auf der sie die Täter vermutet. Dabei entdeckt sie, dass hier unter dem Einsatz von Gentechnologie produziert wird. Die ungetesteten Verfahren können allerdings schwere Gesundheitsschäden verursachen. Steht der Chefwissenschaftler, der einmal ihr Geliebter war, hinter dem Tod ihres Mannes? Auf der Suche nach der Wahrheit gerät Sao in den Strudel der Ereignisse und steht schließlich vor einer dramatischen Entscheidung.
Quelle: Moviepilot.de

Replik:

Der Öko-Romantik-Thriller „Nuoc (2030)“, der die Panorama-Sektion der Berlinale 2014 eröffnete, ist laut den Machern der erste vietnamesische Science-Fiction-Film. Vietnam gehört ähnlich wie Holland zu den vom klimawandelinduzierten Meeresanstieg existenziell bedrohten Ländern, da überrascht es nicht, dass in „Nuoc (2030)“ ein pessimistischer Ausblick auf ein vom Meereswasser verschlungenes Festland geworfen und eine nationale Kollektivangst verarbeitet wird. Regisseur Nghiem-Minh Nguyen-Vo („Buffalo Boy“) gelingt damit ein zwar sehr interessanter Genre-Hybrid, bei dem die einzelnen Elemente aber nie in Einklang gebracht werden.

Die komplette Kritik ist durchlesbar auf filmstarts.de

42%

Bildrechte aller verlinkten Grafiken: © Saigon Media / Green Snapper Productions

Anschlusslektüre

Little Joe (mediumshot) The Martian (quickshot) A Hard Day (quickshot) Ex Machina (mediumshot)
  • Genre: Kriminalfilm
  • Genre: Science-Fiction
  • Genre: Thriller
  • Jahr: 2013
  • Jahrzehnt: 2010er
  • Lesart: Kapitalismuskritik
  • Produktionsland: Vietnam
  • Regie: Minh Nguyen-Vo
  • Thema: Dystopie
  • Thema: Gewalt der Natur
  • Thema: Naturwissenschaft
  • Zustimmung: 42%
  • Zustimmungsbereich: 40-49%
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • September 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014

    © 2023 Am Wegesrand | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme