Skip to content

Am Wegesrand

Blog für Drehbuch- und Filmkultur

Menu
  • Filmrepliken
    • Nach Titel
    • Nach Zustimmung
    • Nach Regie
    • Nach Tags & Themen
    • Nach Produktionsland
    • Nach Jahren
    • Nach Kategorie(n)
  • Andere Artikel
    • Journal
    • Special
    • Mythen des Alltags
    • Gespräche
  • Über die Seite
    • Glossar verwendeter Begriffe
    • Impressum
    • Kritische Gedanken zur Kritik
Menu

In The Name Of … (mediumshot)

Posted on 3. Juli 20144. Februar 2022 by Bobby Stankovic


Szumowska nähert sich dem Thema Homosexualität mit religiösen Motiven.

Originaltitel: W imię …
Alternativtitel: In The Name Of …, Im Namen des …
Produktionsland: Polen
Veröffentlichungsjahr: 2013
Regie: Małgośka Szumowska
Drehbuch: Małgośka Szumowska
Produktion: Michal Englert, Peter Garde, Inga Kruk, Agnieszka Kurzydlo, Beata Ryczkowska, Małgośka Szumowska
Kamera: Michal Englert
Montage: Jacek Drosio
Musik: Pawel Mykietyn, Adam Walicki
Darsteller: Lukasz Simlat, Maja Ostaszewska, Maria Maj, Tomasz Schuchardt, Kamil Adamowicz, Mateusz Gajko
Laufzeit: 102 Minuten

Adam ist seit ein katholischer Priester in einem polnischen Provinznest. Seitdem er 21 Jahre alt ist, hat er sein Leben Gott gewidmet. Doch die Gründe hierfür sind nicht nur seine Liebe zum Glauben, sondern auch seine heimliche Homosexualität, der er durch das Zölibat entfliehen wollte. Eines Tages verliebt er sich in den introvertierten Bauernsohn Łukasz und schon bald wird ihm die selbstauferlegte Enthaltsamkeit zur beinahe unerträglichen Qual.
Quelle: Moviepilot.de

Replik:

Seit 1992 ist der Teddy-Award offizieller Bestandteil der Berlinale-Preisverleihung und die Auszeichnung für die besten Filme mit schwul-lesbischen bzw. transgender-Themen. 2013 ging dieser Preis an den polnischen Film „Im Namen des…“, die Geschichte eines homosexuellen katholischen Priester, die von der Teddy-Jury als Aufforderung an die katholische Kirche zu mehr Toleranz interpretiert wurde. Eine sehr gute Wahl der Jury, denn Regisseurin Małgośka Szumowska gelingt mit ihrem Wettbewerbsbeitrag ein eindringlicher Film, der nie zur moralistischen Plattitüde verkommt.

Die komplette Kritik gibt es auf filmstarts.de

64%

Bildrechte aller verlinkten Grafiken: © MD4 / Mental Disorder 4 / Canal+ Polska / Shot – Szumowski / Zentropa International Poland / Edition Salzgeber

Anschlusslektüre

Still The Water (mediumshot) Child’s Pose (quickshot) Tore Tanzt (quickshot) Gett — The Trial Of Viviane Amsalem (mediumshot)
  • Genre: Beziehungsdrama
  • Genre: Drama
  • Genre: Liebesfilm
  • Genre: Themen-Drama
  • Gewinner: Teddy-Award
  • Jahr: 2013
  • Jahrzehnt: 2010er
  • Lesart: Berufsstudie
  • Lesart: Milieustudie
  • Produktionsland: Polen
  • Regie: Małgośka Szumowska
  • Thema: Erziehung
  • Thema: Homosexualität
  • Thema: Religion
  • Wettbewerb: Berlinale 2013
  • Zustimmung: 64%
  • Zustimmungsbereich: 60-69%
  • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • September 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • September 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014

    © 2025 Am Wegesrand | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme