Skip to content

Am Wegesrand

Blog für Drehbuch- und Filmkultur

Menu
  • Filmrepliken
    • Nach Titel
    • Nach Zustimmung
    • Nach Regie
    • Nach Tags & Themen
    • Nach Produktionsland
    • Nach Jahren
    • Nach Kategorie(n)
  • Andere Artikel
    • Gespräche
    • Mythen des Alltags
    • Special
  • Über die Seite
    • Glossar verwendeter Begriffe
    • Impressum
    • Kritische Gedanken zur Kritik
Menu

Im Juli (mediumshot)

Posted on 28. Mai 20144. Februar 2022 by Bobby Stankovic


Kino, das den Sommer einfängt und festhält.

Originaltitel: Im Juli
Produktionsland: Deutschland
Veröffentlichungsjahr: 2000
Regie: Fatih Akin
Drehbuch: Fatih Akin
Produktion: Stefan Schubert, Ralph Schwingel
Kamera: Pierre Aïm
Montage: Andrew Bird
Musik: Alex Menck, Ulrich Kodjo Wendt
Darsteller: Moritz Bleibtreu, Christiane Paul, Mehmet Kurtulus, Birol Ünel, Idil Üner, Branka Katic u.A.
Laufzeit: 95 Minuten

Daniel Bannier (Moritz Bleibtreu), ein etwas verschrobener Lehramtsreferendar, bekommt von der lebensfrohen Schmuckverkäuferin Juli (Christiane Paul) einen alten Maya-Ring, der ihm den Weg zu der Frau seines Lebens weisen soll. Juli, die in Daniel verliebt ist, meint sich selbst damit und hofft, ihn damit erobern zu können. Unverhofft und zufällig findet Daniel durch den Maya-Ring jedoch zu der Türkin Melek (İdil Üner), die in Hamburg auf der Durchreise ist. Als Melek zurück nach Istanbul muss, entschließt sich Daniel ebenfalls dazu in die Türkei zu fahren und ihr zu folgen. Er setzt sich in sein Auto und macht sich auf den langen Weg gen Osten. Zufällig trifft er Juli wieder, die per Anhalter mit ihm reist. Es beginnt ein Roadtrip durch ganz Europa und die Suche nach der großen Liebe.
Quelle: filmstarts.de

Replik:

„Viele werden sagen, was macht der Akin jetzt für ’n Scheiß, so trivialen Schwachsinn, reine Kunstfiguren und so weiter. Dazu kann ich nur sagen: Die Sonne gehört mir genauso wie die Nacht, die Komödie gehört mir genauso wie das Drama, das Lachen genauso wie das Weinen und das Deutsche genauso wie das Türkische.” Die Worte, die Fatih Akin vor Drehbeginn seines zweiten Spielfilms „Im Juli” für seine Filmcrew fand, klingen heute wie eine Art Rechtfertigung für den krassen Genrewechsel, den er nach seinem Debütfilm „Kurz und Schmerzlos”, einem knallharten Milieu-Thriller, vollzogen hat. Mittlerweile hat das deutsch-türkische Regie-Mastermind längst bewiesen, wie breitgefächert sein filmisches Repertoire zwischen anspruchsvoller Dramenkunst („Gegen die Wand”, „Auf der anderen Seite”), Dokumentarfilmen mit persönlicher Note („Crossing the Bridge”, „Der Müll im Garten Eden”) und lockerem Wohlfühl-Kino („Soul Kitchen”) tatsächlich sein kann. Als „Im Juli” im Jahr 2000 erschien, gab die so stilsicher wie leicht inszenierte Komödie bereits einen ersten Hinweis auf die Vielseitigkeit des Regisseurs.

Die vollständige Kritik befindet sich auf filmstarts.de

77%

Bildrechte aller verlinkten Grafiken: © Wüste Film / Argos Filmcilik Turizm / Quality Pictures / Senator Home Entertainment

Anschlusslektüre

An Angel On Wheels (quickshot) Gegen die Wand (fullshot) Autumn (quickshot) Stromberg — Der Film (quickshot)
  • Genre: Komödie
  • Genre: Liebesfilm
  • Genre: Roadmovie
  • Genre: RomCom
  • Jahr: 2000
  • Jahrzehnt: 2000er
  • Produktionsland: Deutschland
  • Regie: Fatih Akin
  • Thema: Fernweh
  • Thema: Postsozialismus
  • Thema: Urlaub
  • Zustimmung: 77%
  • Zustimmungsbereich: 70-79%
  • 1 thought on “Im Juli (mediumshot)”

    1. Pingback: Dealer | Meinungsimperialismus

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • September 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juni 2017
    • April 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014

    © 2023 Am Wegesrand | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme